Giro Montane Vergleichsbericht:
Für die hohe Sicherheit und ein bequemes Tragegefühl ist der Montane Skihelm von Giro perfekt geeignet. Er ist sehr leicht und hat vielseitige Funktionen.
Er verfügt u.a. über eine sehr leistungsstarke Helmbelüftung. Diese ergibt sich aus zwölf Öffnungen am Helm, wodurch sich der Helm am Kopf extrem leicht und frei anfühlt. Die Passform des Helmes ist für jeden Kopf optimal, sie passt sich an jede individuelle Kopfgröße an.
*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*
Durch die In-Mold Bauweise ermöglicht der Helm den besten Schutz trotz minimalen Gewichts. Bei dieser Bauweise wird die Außen- und die EPS-Innenschale sehr fest und untrennbar verbunden.
Der Helm kann perfekt zusammen mit Skibrillen benutzt werden. Mit einem gesonderten Belüftungssystem von Thermostat™ Technologie vermeidet er außerdem jede Art von Beschlagen des Visiers. Das Innenmaterial ist mit X-Static® Fasern versehen. Dadurch wird jede Geruchsbildung schon im Ansatz verhindert.
Zum Transport des Helmes gibt es ein Trip Clip System mit dem er sehr leicht am Rucksack befestigt werden kann. Für Musikliebhaber kann man den Helm außerdem mit allen TuneUp Audio Nachrüst-Systemen versehen.
Gute Bewertung bei Kunden
Der Giro Montane ist leicht, vielseitig einsetzbar und funktional gut durchdacht. Die harte Carbon Außenschale wird durch InMold Technologie mit einer stoßdämpfenden EPS-Innenschale zu einer unzerstörbaren Einheit verschmolzen. Das verspricht optimale Sicherheit, niedriges Gewicht und eine ganz besondere Robustheit des Helmes. Der Helm ist außerdem super zu tragen, ist sehr leicht und verfügt über ein abwechslungsreiches Design.
Kinderleicht verstellen und einstellen
Anpassen lässt sich der Helm durch das Roc Loc 5 Anpassungssystem sehr einfach und schnell. Es ermöglicht die vertikale und horizontale Regulierung. Die zwölf Belüftungsöffnungen am Helm lassen sich über die exklusive Thermostat Lüftungssteuerung jederzeit von außen öffnen oder schließen. So kann man jederzeit den perfekten Grad an Wärme oder Abkühlung erreichen. Das Innenfutter ist geruchsneutral und verhindert so störende Gerüche im Helm. Auch mit Skibrille arbeitet die Belüftung tadellos. Die Wärme, die unter der Skibrille entsteht, kann nach oben entweichen und verdampft durch die Schlitze im Helm. Das ist eine perfekte Kombination aus Skibrille und Helm, die freie Sicht ohne beschlagene Scheiben verspricht.
Der Montane sitzt sehr gut auf dem Kopf, man vergisst fast, dass man ihn überhaupt trägt. Transportieren kann man ihn leicht über den integrierten Karabiner. Dieser lässt sich problemlos am Rucksack befestigen.
*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*
Fazit des Giro Montane Skihelm während des Vergleichs
Es handelt sich bei dem Helm um einen sehr guten und sehr leichten Helm. Als ich im Shop war, habe ich außerdem noch einen Atomic probiert. Im Gegensatz zu diesem war der Giro um 200g leichter. Er trägt sich so sehr gut und fast unbemerkt. Die Verstellschraube für die Größe kann aufgrund ihrer geringen Größe ebenfalls nicht drücken.
Ein kleiner Minuspunkt besteht darin, dass sich die Polsterung am Kinngurt leicht rum dreht. Damit kann man allerdings aufgrund der vielen anderen Vorteile leben. Diese Drehung gab es bei den vielen anderen Helmen, die ich aufprobiert habe, allerdings nicht. Somit sollte dieses Manko für Giro eigentlich leicht zu beheben sein und den Helm perfekt machen.
Für den Preis von 103€ (Amazon) sollte man auf jeden Fall zuschlagen, wenn man einen neuen Skihelm braucht.