POC Skihelme im Vergleich

Unsere Empfehlung: Poc Receptor Bug

Poc Receptor Bug
Poc Receptor Bug

Dieser Skihelm glänzt vor allem durch sein spezielles Belüftungssystem. An der Oberseite des Helmes befinden sich sechs verschieden große Belüftungszonen, welche durch ein leichtgängiges Schiebesystem unabhängig voneinander geöffnet und geschlossen werden können. Die Belüftungszonen sind sowohl an der Vorderseite des Skihelmes, als auch auf dessen Rückseite angebracht. Dadurch entsteht ein Kamineffekt, welcher für eine optimale Durchlüftung sorgt. So wird ein Hitzestau unter dem Helm vermieden. Die zwei Öffnungen an der Stirnseite verhindern ein Beschlagen der Skibrille, da die einströmende Luft in einer natürlichen Konvektionsbewegung die überschüssige Feuchtigkeit abführt.

*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*

Doch nicht nur die spezielle Belüftung des Skihelmes ist herausragend, sondern auch dessen Stabilität. Durch eine Aramid-Konstruktion ist der Helm sowohl robust als auch besonders leicht. Der EPS-Kern wird mit speziellen Inlays aus Aramid verschmolzen, was zu der super Schutzfunktion des Helmes führt. So haben Sie stets ein angenehmes Tragegefühl, da der Helm leicht und bequem ist, aber auch dessen Schutzfunktion ist im vollen Maße gewährleistet.

Durch ein Größenverstellsystem lässt sich der Skihelm im Handumdrehen ganz genau an Ihren Kopf anpassen. Dadurch wird ein optimaler Tragekomfort und das hohe Maß an Sicherheit geschaffen. Die patentierte MIPS-Technologie sorgt dafür, dass die bei einem Aufprall entstehenden Belastungen um bis zu 40% reduziert werden. Die Innere Schale des Helmes rotiert bei einem Sturz entgegen der Drehung der Äußeren Schale. So wird die Rotationsenergie kompensiert und die Belastungen, welche bei einem Sturz auf Ihr Gehirn bei wirken, wirkungsvoll reduziert.

Unsere Empfehlung von POC:

POC Synapsis

POC Synapsis
POC Synapsis

Diese Skihelme eignen sich hervorragend für die besonderen Ansprüche von Freeridern. Die aerodynamische Form zeugt von einer hohen Qualität und von einer grundsoliden Stabilität. Wenn Sie möchten, können Sie die Crossblende selbstverständlich abnehmen. Die Freeride Helme von Synapsis werden mit der In-Mould-Technologie gefertigt.

Dabei wird in eine harte Außenschale die Innenschale hinein geschäumt. Der Vorteil ist dabei, dass der Helm dadurch sowohl stabil als auch besonders leicht wird. So wird ein besonders guter Tragekomfort mit den Ansprüchen an eine besonders hohe Sicherheit wirkungsvoll miteinander in Einklang gebracht. Im Inneren verfügen diese Skihelme zudem über eine Membran aus schützenden Aramid. Ein Pflichtkauf für jeden Sicherheitsbewussten Wintersportler, welche auch mit einem Helm ohne viele Schnörkel, aber dafür mit einer sehr guten Qualität zufrieden ist.

Poc Skull X in Blau

POC Skull X Blau
POC Skull X

Ein Skihelm, der mit seiner akustischen Klarheit eine Menge Fans haben wird. Die Käufer sind sich dabei in den Bewertungen zu diesem Produkt absolut einig: Bei diesem Skihelm haben Sie kein dumpfes Gefühl auf den Ohren, sondern nehmen Ihre Umgebung absolut klar über Ihr Gehör war. Dieser Skihelm ist eine klassische Vollschale und bietet optimaler Sicherheit. Er ist besonders auf wettkampforientierte Fahrer zugeschnitten und bietet daher alles, was das Herz des Profis begehrt.

Durch das spezielle Belüftungssystem wird ein Hitzestau unter dem Helm vermieden und überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig abtransportiert. Die sportliche Optik unterstreicht zudem eindrucksvoll die Qualität dieses Helmes. So wie es nun einmal ist, ist ein qualitatives Produkt auch nicht ganz billig. Bei Amazon gibt es diesen Skihelm für 84 Euro zu erwerben. Doch alle Käufer waren sich darüber einig, dass es eine Anschaffung ist, die sich absolut lohnt. Durch die hohe Qualität ist zudem eine besondere Langlebigkeit des Helmes garantiert, wodurch eine Neuanschaffung für die nächsten Jahre nicht mehr in Betracht kommt. Daher verwundert es wohl niemanden mehr, dass dieses Modell zu Recht zu den populärsten Skihelmen überhaupt gehört.

*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*

Poc Fornix

POC Fornix TestDieser Skihelm ist in einer engen und äußerst exklusiven Zusammenarbeit mit dem wohl besten Allround und Freestyle Skifahrer aller Zeiten entwickelt worden. Das spricht für die besondere Qualität und für die ganz spezielle Konstruktion dieses Freeride Helmes, welche alle Bedürfnisse des professionellen Skifahrers berücksichtig und absolut zufrieden stellen wird. Der Helm ist aus zwei verschiedenen Schalen aufgebaut.

Die Außenschale ist eine klassische Hartschale, während die innere Schale eine In-Mold Konstruktion ist. Dadurch ist dieser Freeride Skihelm sowohl äußerst robust und dennoch leicht. Das sorgt für eine optimale Sicherheit bei jedem Sturz und vernachlässigt dennoch nicht den Tragekomfort. Eine Konstruktion die garantiert jeder Wintersportler zu schätzen weiß. Auf dem speziellen Doppelschalenaufbau basiert auch das patentierte indirekte Belüftungssystem von Poc. Sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite des Helmes befinden sich insgesamt sechs verschiedene Belüftungsbereiche.

Dadurch entsteht im Inneren des Helmes eine Art Kamineffekt, welche für eine indirekte Belüftung sorgt und einen Hitzestau verhindert. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit effektiv abtransportiert und der Kopf durch die Doppelschale auch vor dem Eindringen von spitzen Gegenständen geschützt. Die Belüftungsöffnungen lassen sich zudem ganz individuell verstellen und somit komplett an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Alles in Allem ist dies ein Skihelm, der wirklich jedes Sportlerherz höher schlagen lässt.

Fazit der POC Skihelme:

Die Firma Poc wurde erst 2005 in Schweden gegründet und handelt sich zweifelsohne um einen sehr progressiven Hersteller in Sachen neuartiger Skihelme. Davon zeugen nicht nur die außergewöhnlich vielen Patenten in den Bereichen der Konstruktion, Herstellungsverfahren und der Materialkunde. Hier wird an wirklich jedem essentiellen Teilbereich geforscht, um wirklich neuartige Verbesserungen an den Skihelmen realisieren zu können. Hinzu kommt neben den technischen Aspekten noch eine besonders enge und überaus wirkungsvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportmedizinern, Neurologen und auch mit vielen herausragenden Athleten des Wintersports.

Dadurch sind die Produkte von Poc an die speziellen Erfordernisse des modernen Wintersports angepasst und sorgen für ein komplettes Wohlgefühl beim Kunden. Wie es nun einmal so ist, fällt die Qualität bei jedem Produkt nicht einfach so vom Himmel und ist für einen Apfel und ein Ei zu haben. Skihelme von Poc gehören aufgrund ihrer herausragenden Qualität zwar zu den Besten Produkten in unserem Vergleich, sind dafür aber auch recht kostspielig in der Anschaffung. Daher richten sich die Helme von Poc eher an die professionellen Wintersportler. Diese finden in dem reichhaltigen Sortiment auch genügend Material für die kommenden Saisonen. Hobbysportler hingegen sind, nicht zuletzt auch wegen den hohen Anschaffungskosten, nicht so gut bei der Firma Poc aufgehoben. Wer seinen Skihelm nur für einige wenige Tage im Jahr benötigt, der sollte lieber zu einem günstigeren und weniger aufwendig konstruierten Modell greifen.

Unsere Empfehlung von POC:

zurück zum Skihelm Test Vergleich 2022