Crane Skihelme

Crane Skihelm Test
Crane Skihelm im Vergleich

Vergleich der Crane Skihelme

Ab dem 16. November gibt es bei Aldi Süd eine Aktionswoche bezüglich Ski- und Snowboardhelme von Crane Sports. Diese werden zum Preis von nur 25,99 Euro angeboten. Es war jedoch nicht nur der niedrige Preis, der den ADAC dazu gebracht hat, diese Helme einem Kurzcheck zu unterziehen. Denn ein Grund hierfür war auch, dass diese Produkte von Aldi sehr beliebt sind und auch sehr gerne gekauft werden. Das Ergebnis von ADAC dürfte viele Leute beruhigen, die bereits auf einen Kauf in Erwägung gezogen haben: Denn dieser Helm besteht die Sicherheitsvergleich ganz ohne Schaden und weist eine sehr strapazierfähige Oberfläche auf. Desweiteren hat er ein niedriges Gewicht was ihm zu insgesamt 2 Pluspunkten bringt.

*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*

Ebenfalls sehr positiv bewertet wurde das einfach bedienbare Kopfband, über das man den Helm perfekt an die Kopfform anpassen kann. Der Nachteil ist sehr eindeutig: Den Skihelm gibt es nur in 2 Größen, was dazu führt, dass man den Helm unbedingt vor dem Kauf aufsetzten muss, um seine Passform zu kontrollieren. Denn nur wenn der Helm perfekt passt, kann man das Kopfband nachstellen. Ist dies nicht der Fall, dann sollte man lieber die Finger davon lassen und sich ein anderes Modell aussuchen. Den gesamten Kurztest mit den Ergebnissen hat der ADAC auf seiner Homepage öffentlich gemacht. Das ist besonders wichtig für die, die es in Erwägung ziehen einen solchen Skihelm zu kaufen. Eine mögliche Alternative ist der Skihelm, der vor gar nicht allzu langer Zeit bei Tchibo im Angebot war. Dieser wurde ebenfalls von ADAC getestet und als gut befunden.

Positiv zu erwähnen sind sein geringes Gewicht und sein Preis. Auch die Einstellung des Kopfumfanges und das Herausnehmbare Innenfutter sind sehr hervorzuheben. Desweiteren wurden die gute akustische Wahrnehmbarkeit, das große Halspolster am unterm Schloss, die angenehme Fütterung um die Ohren und die Helmoberfläche, die sehr robust ist als gut bewertet. Negativ wurde die umständliche Handhabung, die nicht verschließbaren Belüftungsöffnungen und die schwer abnehmbaren Ohrenpads beschrieben.

Crane Kinderskihelm von Aldi überzeugt

Der ADAC testete neben den billigen Varianten auch die Marken-Skihelme. Er wurde hinsichtlich der Handhabung, Sicherheit und Komfort getestet. Das Ergebnis überrascht: Die Skihelme der Marke „Crane Sports“ überzeugt in vollem Maße und ist sogar mit den teureren Markenprodukten vergleichbar. Er glänzte vor allem bei der Haltbarkeit und Stabilität. Jedoch musste man beim Komfort ein paar Abstriche machen.

Der Skihelm „Giro Seam“ hingegen wurde mit der Note 2,9 bewertet. Grund hierfür waren die schlechten Dämpfungseigenschaften. Jedoch erlangte er die Bestnoten im Bezug auf die Passform und Belüftung. Trotzdessen, dass die Skihelme bei Aldi nur Aktionsware sind, weisen sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auf. Es wurden lediglich nur kleine Abstriche bei der Größenauswahl gemacht, was jedoch nicht so wichtig ist, wie zum Beispiel die Sicherheit.

*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*

Aldi: Kinder Skihelm von Crane Sports im ADAC-Test

Da der Wintereinbruch bereits vor der Tür steht und die Ski-Fanatiker schon zu Hause den perfekten Hüftschwung für die Piste üben, ist dieser Test unabdingbar. Gerade bei steilen Abfahrten ist die passende Schutzausrüstung sehr wichtig und ein Must Have. Dank der Skihelme von Crane Sports gibt es den nötigen Kopfschutz für Kinder, die Ski- und Snowboard begeistert sind. Dieser Helm wurde vom ADAC getestet und konnte überzeugen. Positiv hervorgehoben war, dass dieser Helm in zwei Größen erhältlich und sein Preis von 19,99 Euro sehr günstig ist. Mit einem Gewicht von ca. 335 Gramm liegt er deutlich unter dem Durchschnittsgewicht. Auch war sein großer Einstellbereich des Kopfumfanges sehr erwähnenswert und vor allem das herausnehmbare und waschbare Innenfutter. Der Helm ist auch für schmale Köpfe bestens geeignet, wie sich im Vergleich  zeigte. Doch das wichtigste, die Sicherheit ist mit erstaunlich guten Eigenschaften herausgegangen. Durch die robuste Helmoberfläche und das große Halsposter unterhalb des Schlosses sind die Sicherheitsmaßnahmen optimal getroffen und der sensible Bereich am Hals wird besonders geschützt.

Jedoch muss man sagen, dass die Handhabung doch ein paar sehr geringe Mängel aufweist. Genauso wie die nicht verschließbaren Belüftungsöffnungen, die nicht sonderlich effektiv sind, da Schnee leicht hineinfällt und schmilzt und somit der ganze Kopf nass sein könnte. Das Gesamtergebnis zeigt jedoch gute Eigenschaften vor allem im Bezug auf die Haltbarkeit, die Stabilität und den Kopfschutz. Man kann also sagen, dass der Helm schon auf dem Niveau der großen Markenkonzerne ist.

Der Helm von Crane Sports:

Er wird meistens online unter dem Label „Cratoni“ mit einer Preisspanne von 66,00 bis 99,99 Euro angeboten. Bei Aldi wurde der Helm jedoch für 25,99 Euro verkauft. Da kann man schon mal das Logo an der hinteren Seite des Helmes ignorieren und sich die doch viel günstigere Variante besorgen.

Erster Passeindruck:

Nur von hinsehen lässt sich erkennen, dass dieser Helm für das Ski- und Snowboardfahren sehr gemütlich ist. Durch seine gut gefütterte Innenschale und die Kinnriemen ist das ebenfalls deutlich zu sehen. Der Befestigungsclip funktioniert einwandfrei und lässt somit auf Qualität schließen. Ein kleiner Nachteil ist, dass bei den Designs eher zurückhaltend gearbeitet wurde. Deshalb sollte man sich überlegen, für was man diesen Skihelm nutzen möchte. Wer auch der Piste auffallen will, sollte sich dann doch lieber für ein anderes Modell entscheiden, da diese Helme sehr schlicht und einfach gehalten sind. Auch nicht außer Acht zu lassen ist der Regler zum regulieren der 8 Belüftungsöffnungen und die Double Inmold Bauweise ist auch sehr interessant und zeugt von Qualität.

Fazit nach einem Tag?

Dieser Skihelm ist ein wirkliches Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie viel derselbe Helm von einem Markenhersteller kostet. Sie ist sehr bequem und hat einen hohen Tragekomfort. Besonders wichtig ist das herausnehmbare Innenleben und die Ohrenpolster, die dann auch des Öfteren mal gewaschen werden können. Durch die Double Inmold-Technologie ist der Skihelm sowohl stabil, als auch leicht. So erhalten sie höchste Sicherheit und einen besonders perfekten Tragekomfort.
Alles in allem kann man sagen, dass der Skihelm uns sehr überzeugt hat und das Verhältnis zwischen Preis und Leistung ein wahrer Traum ist. Wer sich solch einen Helm bei Aldi-Süd gekauft hat, kann sich über sein besonderes Schnäppchen wahrlich freuen und stolz darauf sein.

*zur EMPFEHLUNG: Black Canyon Gstaad*

zurück zum Skihelm Test Vergleich 2022